Datenschutzbestimmungen der PUC antennas&equipment GmbH
1. Grundlegendes
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten durch die PUC antennas&equipment GmbH.
Sie können unsere Webseite grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten nutzen. Falls personenbezogene Daten erhoben werden (z. B. durch Nutzung eines Kontaktformulars oder Bestellungen), erfolgt dies im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie den für uns geltenden Datenschutzvorschriften.
Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um einen möglichst umfassenden Schutz Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Dennoch weisen wir darauf hin, dass Datenübertragungen über das Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen können, sodass ein vollständiger Schutz vor dem Zugriff Dritter nicht gewährleistet werden kann.
2. Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung:
PUC antennas&equipment GmbH
Isaac-Newton-Straße 3
59423 Unna, Deutschland
Geschäftsführerin: Christine Cielinski
E-Mail: info&at;puc.de
Telefon: +49 (0)2303 902880
Fax: +49 (0)2303 9028827
Ein Datenschutzbeauftragter ist nicht erforderlich, da keine gesetzliche Verpflichtung besteht.
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
3.1. Beim Besuch der Website
Beim Aufruf unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät verwendeten Browser automatisch folgende Daten an unseren Server gesendet:
• IP-Adresse des anfragenden Rechners
• Datum und Uhrzeit des Zugriffs
• Name und URL der abgerufenen Datei
• Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
• Verwendeter Browser und Betriebssystem
• Name Ihres Access-Providers
Diese Daten dienen folgenden Zwecken:
✔ Gewä hrleistung einer störungsfreien Verbindung der Website
✔ Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit
✔ Analyse der Systemsicherheit und -stabilität
✔ Erfü llung rechtlicher Verpflichtungen
Die Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
3.2. Nutzung des Kontaktformulars
Wenn Sie uns über das Kontaktformular erreichen, werden folgende Daten verarbeitet:
• Ihr Name
• Ihre E-Mail-Adresse
• Ihre Nachricht
Diese Daten nutzen wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
3.3. Bestellungen über unsere Website
Bei Bestellungen erheben wir folgende personenbezogene Daten:
• Name, Vorname
• Anschrift
• E-Mail-Adresse
• Telefonnummer
• Zahlungsdaten
Diese Daten werden zur Vertragsabwicklung benötigt und verarbeitet.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
3.4. Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies zur Optimierung der Nutzerfreundlichkeit und zur Analyse des Nutzungsverhaltens.
•Notwendige Cookies: Ermöglichen Grundfunktionen der Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
•Analyse- & Marketing-Cookies: Erfassen das Nutzerverhalten zur Verbesserung unseres Angebots (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Sie können die Speicherung von Cookies in Ihrem Browser deaktivieren. Eine vollständige Deaktivierung kann jedoch dazu führen, dass nicht alle Funktionen unserer Website nutzbar sind.
4. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben personenbezogene Daten nur weiter, wenn dies notwendig ist:
✔ An Logistikunternehmen zur Lieferung der Ware
✔ An Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Zahlungen
✔ An Steuer- & Behörden, falls wir gesetzlich dazu verpflichtet sind
Eine darüber hinausgehende Weitergabe an Dritte oder zu Werbezwecken erfolgt nicht ohne Ihre Zustimmung.
5. Analyse- und Tracking-Tools
Wir setzen folgende Tracking-Tools ein:
5.1. Google Analytics
Diese Website nutzt Google Analytics zur Analyse des Nutzerverhaltens. Hierbei werden Cookies gesetzt, die eine anonyme Erfassung Ihrer Nutzung ermöglichen.
Sie können Google Analytics deaktivieren:
➡ Google Analytics Opt-out
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
6. Social-Media-Plugins
Unsere Website verwendet Social-Media-Plugins (z. B. Facebook, Instagram, LinkedIn).
Beim Besuch einer Seite mit einem Plugin wird eine Verbindung zu den Servern des sozialen Netzwerks hergestellt.
Falls Sie nicht möchten, dass soziale Netzwerke Daten über Sie sammeln, sollten Sie sich vor dem Besuch unserer Website aus Ihrem Social-Media-Konto ausloggen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben folgende Rechte nach der DSGVO:
✔ Recht auf Auskunft über die gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
✔ Recht auf Berichtigung falscher Daten (Art. 16 DSGVO)
✔ Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) (Art. 17 DSGVO)
✔ Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
✔ Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
✔ Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 21 DSGVO)
✔ Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Anfragen richten Sie bitte an: info&at;puc.de
8. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen. Unsere Website nutzt eine SSL-Verschlüsselung für eine sichere Datenübertragung.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund rechtlicher oder technischer Änderungen angepasst werden. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website unter [Link zur Datenschutzerklärung].
Information
Datenschutz